Case Study
Hamburger Hochbahn

Wir bewegen Hamburg durch innovatives Onboarding

Seit über 100 Jahren prägt die Hamburger HOCHBAHN als Verkehrsunternehmen das Stadtbild. Dabei ging es nie darum nur Fahrgäste von einem Ort zum anderen zu bringen, sondern immer um innovatives Voranschreiten.

Genau das soll den neuen Mitarbeitenden der Hamburger HOCHBAHN vermittelt werden. Ein Ansatz ist dieses Onboarding, das als Online-Training allen neuen Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt wird.

Heraus­forderung: Zielgruppe abholen

Die Lerninhalte sollen für alle Mitarbeitenden aus allen Abteilungen relevant sein. Gar nicht so einfach? Es bedarf einer genauen Zuarbeit der Inhalte und die enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Unternehmens. Das Ergebnis: Ein detailliertes, spannendes Onboarding.

Heraus­forderung: Kernaussagen treffen

Eines der wichtigsten Strategiethemen des Unternehmens ist die drastische Reduzierung der CO2-Emissionen bis 2030. Das bedeutet neue innovative Antriebssysteme, aber auch Zusatzangebote wie Car-Sharing. Sehr umfangreich? Durch gezieltes Aufgreifen dieses Themas, wird daraus eine runde Sache: Das Ergebnis: Ein zielgerichtetes Onboarding.

Herausforderung: Spannung erzeugen

Das Ziel ist es, das Training spannend und interaktiv zu gestalten. Aber wie? Ein Storytelling-Ansatz vermittelt mit verschiedenen Charakteren nicht nur die Vielfalt der Hamburger HOCHBAHN, sondern erzählt auch spannende Geschichten. Zusätzlich können die Lernenden durch Gamification Punkte (in diesem Fall Fahrgäste) sammeln. Das Ergebnis: Ein unterhaltsames Onboarding.

Werfen Sie einen Blick in das Onboading der Zukunft

Durch verschiedene Charaktere bekommen die Lernenden nicht nur einen guten Einblick in Betriebsabläufe, sondern werden auch zielgerichtet und persönlich durch das Online-Training begleitet.

Mit Gamification werden die Lernenden motiviert und das Training zu einer spielerischen Herausforderung.

Unterschiedliche Medien, wie Interviews, Videos und Klickinteraktionen sorgen für Abwechslung und transportieren dennoch alles Wissenswerte.

Lerninhalte sind nicht alles, eine ansprechende visuelle Umsetzung ist mindestens genauso entscheidend.